gold extra

gold extra

 

games - theatre  - digital art – artistic research

gold extra ist eine Gruppe von Künstler*innen, die an den Schnittstellen von Spielen, digitaler Kunst, Theater, Film und bildender Kunst arbeitet. Sie forschen an der Entwicklung neuer Formate, z.B. im Bereich dokumentarischer Computerspiele und Robotertheater und beschäftigen sich mit Spielen als Kommunikationsplattformen für gesellschaftspolitische Themen. Die Idee schafft das Format - für die künstlerische Arbeit von gold extra ist die konstante Forschung nach innovativen künstlerischen Ausdrucksformen eine zentrale Aufgabe. 


Preise 

Die Projekte von gold extra haben in den letzten Jahren zahlreiche Preise erhalten. Darunter sind Nominierungen für den Hauptpreis des Festivals A.Maze 2016 und 2021, Preise für partizipative Medienarbeiten, u.a. Prix Ars Electronica U14 2020 und Award U14 2021, European Youth Culture Award 2019 und Media Literacy Award 2021. Reinhold Bidner wurde vielfach für seine Animationsfilme ausgezeichnet, u.a.  Award Best Austrian Animation (2Day Animation Festival, Wien), Preisträger des Linz International Short Film, Under The Radar Festival Award, Hubert Sielecki Award und den Visual Music Award, sowie, Honorable Jury Mentions gab es 2020, u.a. bei Delhi Shorts International, Animakom Bilbao und Piccolo Festival dell‘Animazione. Sonja Prlic hat für ihre künstlerische Forschungsarbeit im Zusammenhang mit dem Computerspiel Frontiers den Award of Excellence des Wissenschaftsministeriums erhalten.

Für unsere künstlerische Arbeit als Gruppe haben wir u.a. den Internationalen Hauptpreis des Kulturfonds Salzburg 2021, den Outstanding Artist Award für Interdisziplinarität (Republik Österreich) 2012 und den Landespreis für Medienkunst 2012 (Land Salzburg) erhalten.
 


gold extra sind:


Reinhold BidnerTobias HammerleGeorg Hobmeier, Sonja Prlić, Sophia Reiterer, Karl Zechenter

 

Co Creators

Darüber hinaus haben wir das große Glück, mit vielen großartigen Medienkünstler*innen zusammenzuarbeiten, die unsere Projekte mit ihren Ideen, Skills und kreativer Energie bereichern. Ob Game Design, digitale Kunst, Sound, Animation oder interaktive Installationen – sie bringen das gewisse Extra rein und machen vieles erst möglich. Wer sie sind und woran wir gemeinsam gearbeitet haben, könnt ihr hier entdecken: goldextra.com/co-creators. Ein riesiges Danke  – mit euch zusammenzuarbeiten ist immer ein Fest!

 

Aktuelles Portfolio: https://goldextra.com/sites/default/files/2022-04/gold%20extra%20Portfolio%202021.pdf

nicht aktive gold extra Mitglieder:
Martina Aicher, Branimir Bonev, Stefan Eder (DJ Odd), Elke Grothe, Markus Grüner-Musil (Aegyd), Matthias Gugler, Martin Haltrich, Susanna Kammeringer, Horst Köpfelsberger, Tina Kubek, Jürgen Lichtmannegger (eljot), Barbara Musil, Eva Musil, Doris Prlić, Thomas Prlić, Elisabeth Ramp, Karl Schönswetter (MC Azrael), Matthias Sulzberger, Daniela Tauderer, Elisabeth Zechenter, Marco Zinz (DJ Sors). Jürgen Lichtmannegger, Markus Grüner-Musil, Eva Musil, Doris Prlić und Karl Schönswetter haben im Vorstand von gold extra gearbeitet.
 

gold extra wird gefördert vom Bundesministerium für Kunst, Kultur, Öffentlicher Dienst und Sport, Land Salzburg und Stadt Salzburg

 

 

Kontakt: 

gold extra Kulturverein
Paris Lodronstraße 11 / Wolf-Dietrichstraße 21
A 5020 Salzburg
Tel. +43/699/18200965

>> Kontakt über Kontaktformular! <<

 

IMPRESSUM

DE

gold extra : fotos